„Mutti spielt 1. Männer“ und gewinnt die Landesmeisterschaft Freizeit der Männer
Warum spielt Mutti 1. Männer, obwohl gar keine Mutti mitspielt ?
Welche Rolle spielten die Profis der Netzhoppers bei einer Freizeitmeisterschaft und wie haben sie sich geschlagen?
„Ausgerechnet „Mutti spielt 1. Männer“ , was für eine Name eines Landesmeisters der Männer im Freizeitvolleyball ? „, denkt sich der Veranstalter noch, als er bei der Siegerehrung nach 8 Stunden eines hochklassigen Turniers den Sieger aufruft. „Wie soll da die Schlagzeile heißen?“
Schlagzeilen haben eigentlich alle Beteiligten des bislang einzigartigen Turniers gemacht! Da waren zunächst erstmal 11 Volleyballteams aus dem gesamten Land Brandenburg und zwar von Wittstock und Angermünde hoch im Norden bis nach Herzberg und Cottbus im Süden, von Neuenhagen im Osten bis Rathenow und Brandenburg im Westen des Landes, nicht zu vergessen die Landesmitte mit Teams aus der Kreisspielvereinigung Oranienburg. Die meisten Teams spielen in regional organisierten Kreis- oder Stadtligen. Auf Landesebene ist es die erste Meisterschaft für diese Freizeitteams, zumindest für reine Männermannschaften. Im Mixed Modus fanden schon mehrere Wettbewerbe dieser Art statt, vom BVV ausgerichtet, um die große Volleyballfamilie des Landes im organisierten Sport des BVV und im Freizeitbereich zusammenzuführen.
Das Turnier am Samstag war ein Musterbeispiel für diese gelebte Volleyballfamilie. Das Motto „Einmal mit Profis spielen“ wurde echt mit Leben erfüllt auch durch die einfach liebenswerte Mitwirkung der Netzhoppers. Die Netzhoppers reisten am Samstag unter Leitung von Geschäftsführer Dirk Westphal und Teammanager bzw. Marketingchef Malte Jakschaguloff mit kompletter Kapelle in Brandenburg an.